Seit Jahrhunderten wird Shilajit in seiner ursprünglichen Harzform gewonnen und verwendet. Diese Form ist die direkteste Verbindung zur Quelle – sie erfordert nur wenige Verarbeitungsschritte und bleibt dadurch besonders naturbelassen.
Die Gewinnung beginnt in den Hochgebirgen, wo Shilajit in Felsspalten gesammelt und anschliessend schonend gereinigt wird. Dabei werden grobe Verunreinigungen entfernt, ohne die natürliche Struktur oder Zusammensetzung zu stark zu verändern. Ziel ist es, das Harz so zu belassen, wie es in der Natur vorkommt – nur in sauberer, gebrauchsfertiger Form.
Im Gegensatz zu Kapseln, Pulvern oder Tropfen benötigt Harz keine zusätzlichen Hilfsstoffe, Trägerflüssigkeiten oder Füllmittel. Bei verarbeiteten Formen wird Shilajit oft stark erhitzt, pulverisiert oder mit anderen Stoffen vermischt, um es in die gewünschte Darreichungsform zu bringen. Dabei kann es zu Veränderungen in Farbe, Geruch oder Konsistenz kommen.
Das Harzformat bietet ausserdem den Vorteil, dass die Dosierung flexibel und individuell angepasst werden kann. Es lässt sich einfach portionieren und in warmen Flüssigkeiten vollständig auflösen.
Bei Mumio setzen wir bewusst auf das Harzformat, weil es die authentischste Form von Shilajit ist – sorgfältig gereinigt, aber nicht übermässig verändert, und so nah wie möglich an dem, wie es aus den Bergen kommt.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.