
Shilajit Dosierung: Wie viel Mumijo pro Tag ist sinnvoll?
Wie viel Shilajit (Mumijo) pro Tag ist ideal? Erfahre die empfohlene Dosierung zwischen 0,5 g und 3 g täglich, Tipps zur Portionierung und worauf du bei der Einnahme achten solltest.

Warum Mumio das beste Shilajit der Schweiz ist
Mumio ist mehr als ein Name – wir sind die direkte Verbindung zwischen Gilgit-Baltistan und der Schweiz. Naturbelassenes Shilajit, echte Herkunft, keine Massenware.

Traditionelle Verarbeitungsschritte – Weniger ist mehr
Schonende, traditionelle Verarbeitung sorgt dafür, dass Shilajit authentisch und unverfälscht bleibt.

Shilajit im Harzformat – Die authentischste Form
Shilajit in Harzform ist die unverfälschteste Variante – minimal verarbeitet und besonders authentisch.

Verpackung und Lagerung – Wie Shilajit lange frisch bleibt
Richtige Lagerung ist entscheidend, um die Qualität von Shilajit zu bewahren. Erfahre, wie du es optimal aufbewahrst.

Herkunft als Qualitätsmerkmal – Warum die Region zählt
Die Region, aus der Shilajit stammt, hat direkten Einfluss auf seine Qualität. Erfahre, warum Gilgit-Baltistan weltweit geschätzt wird.

Überfiltert vs. naturbelassen – Wo liegt die Balance?
Übermässig gefiltert oder naturbelassen – beim Shilajit kommt es auf die richtige Balance an, um Qualität und Echtheit zu sichern.

Reines Shilajit – Warum kleine Einschlüsse kein Makel sind
Viele Menschen gehen davon aus, dass „reines“ Shilajit völlig frei von jeglichen sichtbaren Partikeln oder Einschlüssen sein muss. Tatsächlich ist das jedoch ein weit verbreiteter Irrtum. Natürlich...

Warum Laboranalysen bei Shilajit unverzichtbar sind
Laboranalysen sind der Schlüssel zu sicherem und reinem Shilajit. Erfahre, welche Werte geprüft werden sollten und warum das so wichtig ist.