Reines Shilajit – Warum kleine Einschlüsse kein Makel sind

Shilajit Harz mit natürlichen Einschlüssen – Zeichen von Echtheit

Viele Menschen gehen davon aus, dass „reines“ Shilajit völlig frei von jeglichen sichtbaren Partikeln oder Einschlüssen sein muss. Tatsächlich ist das jedoch ein weit verbreiteter Irrtum. Natürliche Einschlüsse sind oft ein Zeichen dafür, dass das Harz naturbelassen ist und nicht übermässig industriell bearbeitet wurde.

Diese kleinen Partikel entstehen ganz von selbst, wenn Shilajit über viele Jahrzehnte in den Felsspalten hochgelegener Gebirgsregionen geformt wird. Dabei können winzige Gesteinsreste, mineralische Kristalle oder natürliche Sedimente in das Harz gelangen. Solche mineralischen Einschlüsse stammen aus derselben Region, in der das Shilajit gebildet wird, und sind Teil seiner natürlichen Entstehungsgeschichte.

Eine übermässige Filtration entfernt zwar sämtliche sichtbaren Partikel, verändert aber gleichzeitig auch die ursprüngliche Struktur und Zusammensetzung. In manchen Fällen werden dabei nicht nur unerwünschte Fremdstoffe, sondern auch wertvolle natürliche Bestandteile herausgefiltert.

Naturbelassenes Shilajit hingegen wird schonend gereinigt – so, dass Fremdverunreinigungen wie Staub, Erde oder organische Reste entfernt werden, aber die charakteristischen Eigenschaften des Harzes erhalten bleiben.

Bei Mumio setzen wir auf eine mehrstufige, aber sanfte Reinigung, die genau diese Balance wahrt:

  • Entfernen, was nicht hineingehört
  • Bewahren, was das Shilajit ausmacht

So entsteht ein Produkt, das seine ursprüngliche mineralische Vielfalt und seine authentische Herkunft widerspiegelt – inklusive kleiner Einschlüsse, die seine Geschichte erzählen.

Reading next

Premium Shilajit aus der Schweiz, direkt importiert
Shilajit Transport von Gilgit-Baltistan in die Schweiz, originaler Herkunftsnachweis

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.